-
Sportpsychologisches Training
Ein Spitzensportler möchte eine optimale Leistung oder Handlung
zum definierten Zeitpunkt vollziehen. Wie effektiv steuert er sein individuelles,
körperlich und emotional-mentales System unter Wettkampfbedingungen?
- Neben Technik-, Ausdauer- und Krafttraining kann sportpsychologisches
Training ein wichtiger Baustein in der langfristigen Entwicklung von
Leistungsstärke sein. Für den Sportler ebenso wie für
seinen Disziplin-Trainer.
-
Inhaltliche Schwerpunkte des sportpsychologischen Trainings
- unmittelbare Wettkampfvorbereitung
- Training-Wettkampf-Diskrepanz
- Trainer-Athlet-Beziehung
- problematische Leistungsbedingungen
- Trainings- und Wettkampfbelastung
- Technik-Taktik-Training
-
Bisher betreute Sportarten
-
- Fußball (1. und 2. Bundesliga)
- Leichtathletik (Nationalmannschaft der deutschen Leichtathletik)
- Basketball (Bundesliga)
- Tischtennis (Bundesliga)
- Tennis
- Ski Alpin
- Motorsport
- Judo
- Sportpsychologische Betreuung von Nationalmannschaften und Teams bei
internationalen Ereignissen wie Weltmeisterschaften und Olympischen
Spielen.
Walter Wölfle | Training . Coaching . Sportpsychologie | Piechlerstraße 10 | D-87724 Ottobeuren
Tel/Fax 08332 - 93 63 22 | walter@woelfle-training.de